Auf den Spuren von „The Help“: Die legendären Drehorte des Oscar-prämierten Films

Tate Taylor adaptierte Kathryn Stocketts gleichnamigen Bestseller-Roman und schuf The Help (2011), ein spannendes Drama, das im Mississippi der 1960er Jahre spielt, wo die Rassentrennung noch immer stark war. Der Film, der mit einem Oscar als beste Nebendarstellerin für Octavia Spencer ausgezeichnet wurde, ist nicht nur für seine außergewöhnlichen schauspielerischen Leistungen bekannt, sondern auch für die sorgfältige Wahl der Drehorte, die eine Ära starker sozialer Gegensätze anschaulich vermitteln.
Worum geht es in „The Help“?Im Mississippi der 1960er Jahre kehrt Eugenia „Skeeter“ Phelan nach dem College mit einem Traum nach Hause zurück: Sie möchte Schriftstellerin werden. Sie entdeckt eine Welt, die noch immer von Rassismus geprägt ist, und beschließt, die Geschichten afroamerikanischer Hausmädchen zu erzählen, die seit jeher die Kinder weißer Familien großziehen.
Mit Hilfe von Aibileen und Minny sammelt sie Zeugnisse von Diskriminierung und Mut. Das daraus entstandene Buch erschüttert Jacksons Gesellschaft und gibt denen eine Stimme, die nie eine hatten. Eine Geschichte von Rebellion, Solidarität und Wahrheit, die einen Wendepunkt im kollektiven Bewusstsein des segregierten Südens markiert.
Wo wurde es gedreht?Obwohl die Geschichte in Jackson, der Hauptstadt von Mississippi , spielt, fanden die Dreharbeiten größtenteils etwa 90 Meilen nördlich statt, in der Stadt Greenwood am Yazoo River. Diese Wahl war auf die größere architektonische Authentizität der Gegend zurückzuführen, die seit den 1960er Jahren teilweise intakt geblieben ist.
Greenwood: das (wahre) Herz der ErzählungDie von Bäumen gesäumte Allee des Grand Boulevard repräsentiert die weiße Elite des Südens: Hier steht das Herrenhaus von Hilly Holbrook ( Bryce Dallas Howard ), Nummer 413, Schauplatz einer der kultigsten Racheszenen des modernen Kinos . Nicht weit entfernt, in der Poplar Street 1101, steht das Haus von Elizabeth Leefolt , wo sich Frauen zum Bridgespielen treffen.
Wenn wir Richtung Süden zum Little Red Park gehen, finden wir den Bereich, in dem sich die Dienstmädchen versammeln, um den Bus zu nehmen, ein sichtbares Symbol der sozialen und wirtschaftlichen Spaltung der damaligen Zeit.
Historische Häuser und symbolträchtige OrteDas geschmacklose, aber sensible Zuhause der Celia Foote ( Jessica Chastain ) liegt mitten in der Natur, im wunderschönen Cotesworth House in der Nähe von Carrollton. Die Phelan-Farm, auf der Skeeter (Emma Stone) lebt, heißt Whittington Farm und befindet sich in der County Road 518 7300. Die Innenaufnahmen wurden jedoch in der River Road 613 gedreht. Das Haus der zu Unrecht entlassenen Haushälterin Constantine ( Cicely Tyson ) befindet sich in der County Road 150 1080.
Jackson zwischen Realität und FiktionEinige Szenen wurden tatsächlich in Jackson gedreht, beispielsweise die, in der Skeeter im Mississippi State Capitol von der Existenz der Jim-Crow-Gesetze erfährt. Jackson bietet außerdem zwei wichtige Drehorte für ihre romantische Geschichte: Brent's Drugs (655 Duling Avenue), eine typische Apotheke und Retro-Diner, und das Mayflower Café (123 West Capitol Street), wo ein Austernessen serviert wird.
Die Kirchenszenen, in denen Aibileen Kraft und Würde findet, spielen in der Little Zion MB Church an der County Road, wo sich auch das Grab des legendären Bluesmusikers Robert Johnson befindet. Der Wohltätigkeitsball im fiktiven „Robert E. Lee Hotel“ wurde zwischen der neoklassizistischen Fassade des Leflore County Courthouse und dem Inneren der Elks Lodge in Greenwood gedreht.
Die Buchhandlung Avent and Clark , in der das Buch The Help von Anonymous ausgestellt ist, ist eigentlich der Geschenkeladen A Pocket Full of Posies in der Howard Street 309. Der Supermarkt, in dem Minny und Aibileen die Wirkung des Buches auf die Gemeinde entdecken, ist Wong's Foodland in Clarksdale (520 Anderson Blvd).
Ein Neuanfang am Grand BoulevardIm berührenden Finale geht Aibileen (Viola Davis) den Grand Boulevard entlang, einer ungewissen, aber endlich freien Zukunft entgegen. Ihr bescheidenes Zuhause, ein Symbol stiller Würde, befindet sich in der West Taft Street 203.
Viele dieser Orte sind auch heute noch für Besucher geöffnet, obwohl es sich um Privathäuser handelt. Daher ist Diskretion und Respekt für die Privatsphäre der Bewohner geboten. Greenwood hat die Atmosphäre seiner Vergangenheit bewahrt und ist daher ein faszinierendes Reiseziel für Kino-, Geschichts- und Südstaatenliebhaber.
siviaggia